DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2022

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Discovery Communications LLC. und/oder ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („wir“, „uns“, „unsere“ oder „Discovery Communications LLC“) Informationen über Sie („Benutzer“ oder „Sie“) über https://Entdeckung.apexportal.netto/ (die „Website“) zum Zweck der Registrierung von Unternehmen oder Personen, die zurzeit Lieferanten von Waren und Dienstleistungen oder Talenten an Discovery Communications, LLC oder eine oder mehrere Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen von Warner Bros. Discovery, Inc. (zusammen „WBD“) sind (jeweils ein „Lieferant“) oder entsprechend berücksichtigt werden wollen, erheben, nutzen oder offenlegen. Weitere Informationen über WBD, einschließlich seiner Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, finden Sie hier.

Wir behalten uns das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über solche Änderungen, indem wir das „Zuletzt Aktualisiert“-Datum dieser Datenschutzerklärung aktualisieren, und in einigen Fällen lassen wir Ihnen möglicherweise zusätzliche Mitteilungen zukommen (z. B. indem wir eine Erklärung zur Homepage hinzufügen oder eine Benachrichtigung an Sie senden). Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung immer zu überprüfen, wenn Sie auf die Website zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, um über unsere Datenschutzpraktiken und die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten informiert zu bleiben.

1.    Erhebung und Nutzung von Informationen

Wenn Sie mit der Website interagieren, erheben wir Informationen, die Sie direkt identifizieren (d. h. Informationen, die es jemandem ermöglichen, Sie zu identifizieren oder Sie zu kontaktieren, wie z. B. Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) sowie Informationen über Ihre Nutzung der Website. Nachfolgend beschreiben wir die verschiedenen Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben, und die Geräte, die Sie nutzen, wenn Sie mit der Website interagieren.

Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: Auf der Website können Sie Kontakt-, Steuer-, Rechnungstellungs- und andere Informationen über sich selbst und Ihr Unternehmen eingeben. Wir erheben und speichern alle Informationen, die Sie über die Website eingeben. Sie können beispielsweise Folgendes eingeben:

  • Vor- und Nachname, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Adresse, geschäftliche Telefonnummer und bevorzugte Sprache, damit wir Sie kontaktieren und mit Ihnen kommunizieren können;
  • Name oder Handelsname des Lieferanten; Klassifizierung, Kategorie und Unterkategorie des Lieferanten; und gegebenenfalls Handelsanbieter-ID-Nummer, damit wir Sie in unseren Lieferantensystemen registrieren können;
  • Steuerland des Lieferanten; Steuerart, Steuernummer, Quellensteuerart, Quellensteuercode – Wert, Empfängerart, Quellensteuernummer, Quellensteuerbefreiungsnummer, Prozentsatz der Quellensteuerbefreiung und Grund der Quellensteuerbefreiung, um die richtigen Steueranforderungen zu bestimmen, wenn wir Ihnen oder Ihrem Unternehmen Ihre Dienstleistungen vergüten;
  • Rechnungsinformationen des Lieferanten wie Zahlungsmethoden, Land, Bankkontonummer, Zahlungswährung, SWIFT-Code der Bank, IBAN-Nummer, CLABE-Nummer, ABA-Routingnummer, Bankcode, Name des Kontoinhabers, Bankkontotyp, Bankname, Anschrift der Bank, damit wir Ihrem Konto Zahlungen gutschreiben können; oder
  • Ihre E-Mail-Adresse, Mitteilungen und Dateien, wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden.

Wenn Sie auf die Website zugreifen oder diese nutzen, erfassen wir automatisch folgende Daten von Ihnen:

  • Protokolldateien: Genau wie die meisten Websites können wir bestimmte Daten automatisch erfassen und in Protokolldateien speichern. Dazu gehören Sitzungs-IDs, Benutzer-IDs, IP-Adressen, Browser-Versionen, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausgangsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel, Präferenzen und Clickstream-Daten. Wir nutzen diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Ortswechsel der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über die Benutzerbasis der Website zu sammeln.
  • Cookies: Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die verwendet werden kann, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu sammeln. Wenn beispielsweise jemand eine Seite auf der Website besucht, wird ein Cookie auf dem Computer des Benutzers platziert (wenn der Benutzer Cookies akzeptiert) oder gelesen, wenn der Benutzer die Website zuvor besucht hat. Wir verwenden Cookies, um unsere Benutzer zu identifizieren und Sie zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Cookies ermöglichen es uns auch, die Benutzererfahrung auf der Website anzupassen. Wir können die Informationen, die wir in Cookies speichern, mit allen personenbezogenen Daten verknüpfen, die Sie übermitteln, während Sie unsere Website besuchen.
  • Zählpixel: Wir und unsere Dienstleister können eine Softwaretechnologie einsetzen, die Zählpixel genannt wird und uns dabei hilft, Inhalte auf unserer Website besser zu verwalten, indem sie uns darüber informiert, welche Inhalte effektiv sind. Zählpixel ermöglichen es uns, Benutzer zu zählen, die bestimmte Seiten der Website besucht haben, und den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren. Wir verwenden auch in unseren HTML-basierten E-Mails Zählpixel, um zu erfahren, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden. Dies ermöglicht es uns, die Effektivität bestimmter Kommunikationen und die Effektivität unserer Affiliate-Marketingkampagnen zu messen.

2.     Unsere Nutzung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben

Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen, um die Website bereitzustellen und zu verbessern, Lieferanteninformationen für Onboarding-, Steuer- und Buchhaltungszwecke zu erfassen und mit Ihnen zu kommunizieren. 

Wir können die von uns erfassten Informationen auch verwenden, um potenziell rechtswidrige Aktivitäten oder Aktivitäten, die das Netzwerk bedrohen, zu untersuchen und zu verhindern, um unsere Richtlinien und Verfahren durchzusetzen und um unsere Rechte und unser geistiges Eigentum sowie die Rechte anderer, die unsere Website nutzen, zu schützen.

3.    Weitergabe von Daten

  • Wir können Daten, die wir erheben, an unsere Dienstleister weitergeben, die Zugang zu diesen Daten benötigen, um in unserem tätig zu werden, um die Website zu betreiben oder zu pflegen;
     
  • Als Antwort auf eine Anforderung von Informationen, wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe mit geltenden Gesetzen oder rechtlichen Verfahren, einschließlich gesetzlicher Anforderungen durch öffentliche Behörden, in Einklang steht oder durch sie vorgeschrieben wird; und
     
  • In Verbindung mit Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe von Vermögenswerten des Unternehmens, Finanzierungen oder Übernahmen unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen oder in deren Verlauf. 

4.    Ihre Rechte  

Unter bestimmten Bedingungen und wenn gesetzlich vorgeschrieben, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir: (a) den Zugriff auf alle personenbezogenen Daten bereitstellen, die wir über Sie speichern; (b) alle Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, die veraltet oder fehlerhaft sind; (c) alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben; (d) die Art, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschränken; (e) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke Ihre personenbezogenen Daten an einen Drittanbieter von Dienstleistungen weitergeben; (f) Ihnen eine Kopie aller personenbezogenen Daten zukommen lassen, die wir über Sie speichern; und (g) alle gültigen Einsprüche berücksichtigen, die Sie bezüglich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. 

Wir prüfen jeden Antrag auf Ausübung dieser Rechte von Fall zu Fall. Es kann Umstände geben, unter denen wir aufgrund relevanter Ausnahmen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehen sind, gesetzlich nicht verpflichtet sind, einer Anforderung nachzukommen. In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass wir Ihre Daten aufbewahren können, auch wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine Anforderung per E-Mail an DPO@discovery.com.

5. Zusätzliche Datenschutzhinweise für die Einwohner der Europäischen Union („EU“)

Wenn Sie in der EU ansässig sind, verlangt das EU-Recht von uns, Ihnen zusätzliche Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihren Rechten bereitzustellen, wie folgt: 

  • Verantwortlicher. Der Datenverantwortliche in Bezug auf Ihre Informationen ist Discovery Communications LLC., eingetragen im Bundesstaat Delaware in den Vereinigten Staaten von Amerika, mit eingetragenem Sitz in 230 Park Avenue South, New York, NY 10003, USA.
     
  • EU-Repräsentant. Unser EU-Repräsentant ist Discovery Communications Benelux, B.V. mit Sitz in Kraanspoor 20, 1033 SE, Amsterdam, Niederlande.
  • Datenschutzbeauftragter.  Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter DPO@discovery.com kontaktieren.
     
  • Übermittlungen außerhalb des EWR.  Wir können Ihre Daten für die oben genannten Zwecke in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übermitteln. In diesem Fall unternehmen wir, soweit gesetzlich erforderlich, Folgendes: 
    • wir beziehen die von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Standardvertragsklauseln in unsere Verträge mit den Empfängern ein; oder
       
    • wir gewährleisten, dass das Land, in dem Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, von der Europäischen Kommission gemäß der Datenschutz-Grundverordnung als „angemessen“ betrachtet wird. 

Weitere Informationen zu den Regeln für Datenübertragungen finden Sie hier.

  • Datenspeicherung.  Wir speichern Daten so lange, wie wir sie für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Gründe benötigen. Wir speichern sie darüber hinaus auch, wenn wir sie speichern müssen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
     
  • Beschwerden.  Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden oder wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie eine Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten vorbringen oder Abhilfe durch örtliche Gerichte beantragen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist abhängig von dem Ort, an dem Sie ansässig sind und den Sie hier finden können.

6.    Zusätzliche Datenschutzhinweise für die Einwohner von Australien

In Australien können Sie eine Beschwerde hier beim Office of the Australian Information Commissioner einlegen.

7.    Zusätzliche Datenschutzhinweise für die Einwohner von Indien

Wenn Sie Beschwerden über die Dienste oder unsere Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie bitte unseren Beschwerdebeauftragten unter: grievanceofficer@discovery.com.

8.  Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer Informationen stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse:

Discovery Communications LLC.

230 Park Avenue Süd

New York, NY 10003

USAE-Mail: DPO@discovery.com